Sonja Guntern

 

 

Biographie :  
passfoto sonja

Ich bin 1977 im Appenzellerland geboren. Nach meiner obligatorischen Schulzeit habe ich eine Lehre in der Westschweiz absolviert und dabei meine Passion für die die Fremdsprachen so richtig entdeckt. Anschliessend besuchte ich das Seminar für Fächgruppenlehrkräfte in Gossau SG und habe dort meine zweite grosse Leidenschaft entfalten dürfen; das kreative Gestalten und Werken. Ich durfte die Fachdiplome für die PS und OS in den Fächern TG Textil, TG Nichttextil, Hauswirtschaft, BG und Sport entgegennehmen.

Während meinen persönlichen „Lehr-und Wanderjahren“, die mich unter anderem nach Graubünden, England, Neuseeland, ins St. Galler Oberland, nach Australien, Afrika und Spanien geführt haben, konnte ich viele wertvolle Erfahrungen innerhalb und ausserhalb der Schule sammeln. Dabei bekam ich die Chance, Schülerinnen und Schüler von der 1. PS bis zur 10. Klasse in diversen Fachbereichen zu unterrichten. Daneben holte ich die Matura als Abend-und Samstagausbildung nach und konnte an der PH St. Gallen die Nachqualifikation in Fachbereich Englisch abschliessen.

Meine Familie hat mich schliesslich ins Wallis geführt und so lebe ich seit 12 Jahren im Goms. Hier bekam ich die Gelegenheit, an der OS in Münster etliche Jahre zu unterrichten. Neben meine Unterrichttätigkeit engagierte ich mich für das Kreativ-Magazin „Manuell“ und in der Lehrerinnen- und Lehrerausbildung an der PH in Brig. Dabei bin ich unter anderem mitverantwortlich für die Nachqualifikation der Primarlehrpersonen im Fachbereich TG Textil.

Gemeinsam mit meinen Mann führen wir einen Bio-Bauernhof in Lax und kümmern uns um unsere grosse, lebhafte Familie.

Zurzeit unterrichte ich ein Teilpensum an der OS in Fiesch.

Kontakt :  
 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • 027 606 96 76 (Büro)
    027 606 96 55 (Sekretariat)
    078 891 06 26 (Mobile)
 
Dienstleistung :  
  Weiterbildungs- und Beratungsangebote, welche AN DER und FÜR DIE Praxis ausgerichtet sind sowie zu Fachräumen und Sicherheitsfragen im TG-Unterricht.
   
HEP-VS - Av. du Simplon 13 - 1890 St-Maurice - tél. +41 27 606 96 00 - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
PH-VS - Simplonstrasse 33 - 3900 Brig - tél. +41 27 606 96 50 - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!