Elterninformation/Elternabend

 

"Tiffiger" Tüftlernachwuchs
Die 5. Klasse aus Baltschieder mit ihrem Lehrer Pius Schmid und ihrem Praktikant Lukas Ricci informierten im WB vom 26. Mai 2009. mehr...

TG-Ausstellung des Kindergartens und der Primarschule Varen
Die Varner-Lehrpersonen Christelle Constantin, Sabine Meichtry, Aloisia Plaschy und Ingemar Ambord haben mit der Ausstellung die Eltern umfassend über die Ziele im TG-Unterricht informiert.

Begriffserklärung "Atelier" Materialauswahl und hergestellte Objekte

Atelier Holz


Atelier Strom Atelier Rollen


Atelier Textilien Unterrichtsreihe Wind und Luft


Video "Die 1.-3. Klasse Marotten wurden gestaltet (Textil und Werken) und
zeigt Experimente u. das Marottentheater "Konrad aus der
Flugobjekte" Konservendose" aufgeführt.

 


Wie informiere ich die Eltern über meine Ziele im Technischen Gestalten? Dieser Frage gingen die Absolventinnen der Zusatzausbildung TG textil der PHVS nach.

Möglichkeiten gibt es viele:
Fest, Elternaktivität in der Schule, Schaufenster, Zeitungsartikel, Gemeinschaftsarbeit Eltern und Kinder, Newsletter, Internet-Seite der Schule, Tag der offenen Tür, SchülerInnenzeitung, Elternnachmittag, Gemeinde Infoblatt, Video mit Schülerinterview, Brief, Dokumentation im Schulhaus aufgehängt, textiles Apéro, Modeschau, Pauseplatzgestaltung mit Weidenruten usw.

 

Hier einige interessante Arbeiten zum Thema:

Schaufensterausstellung

Liegestuhlfest

TG beim Bäcker

Des Schülers neue Kleider

Mail mit Bildern im Internet

Schul-Homepage nutzen

Ein grosses Dankeschön für die Erlaubnis zur Veröffentlichung.

LCH hat zum Thema einen Flyer veröffentlicht.

LCH-Flyer "Kernkompetenzbereich Werken - Technisches Gestalten - Textiles"
Der LCH-Flyer zeigt die Vielschichtigkeit der Fachbereiche und die Bedeutung dieses Unterrichtes für die Berufs-, Familien- und Freizeitarbeit auf. Er beschreibt, was dieser ganzheitliche Unterricht heute und in Zukunft für die Gesellschaft, deren Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit und für die Kultur leistet.

Flyer-Bestellung für Elternabende möglich.
www.lch.ch
LCH-Sekretariat
Jasmin Brändle, Ringstrasse 54, 8057 Zürich
T +41 44 315 54 54 F +41 44 311 83 15
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Film "Werken-Technisches und Textiles Gestalten" Einblicke in den Unterricht

in der PäDok, Mediathek Brig, erhältlich

HEP-VS - Av. du Simplon 13 - 1890 St-Maurice - tél. +41 27 606 96 00 - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
PH-VS - Simplonstrasse 33 - 3900 Brig - tél. +41 27 606 96 50 - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!